Vertriebserfolg – Theorien und Modelle
Zusatzverkauf über Cross- & UpsellingDer Zusatzverkauf von Produkten und Leistungen ist eine der großen, ungenützten Potenziale in vielen Vertriebsorganisationen. Diese Chance systematisch zu nützen und damit die Rentabilität nachhaltig zu erhöhen, ist die Aufgabe eines Beratungskonzeptes der TEAM-Vertriebserfolg, Wien. Das Besondere hier: Der Zusatzverkauf im technischen VB2B-Vertrieb. "Kunden, die Produkt X kaufen, kaufen auch dieses Produkt!"Eine…
Weiter
Digitale Leadgenerierung warum Social Selling oft scheitert!„80% der Kaufentscheidung ist abgeschlossen, bevor ein B2B Einkäufer sich Kontakt zu einem Verkäufer wünscht.“ à Was hat das mit Kunden online gewinnen zu tun? Durch Social Selling Strategien können Sie es schaffen, vor den 80% Kontakt zu Ihren Kunden zu bekommen, eine Beziehung aufzubauen und in weiterer Folge…
Weiter
Zahlungsunfähig? Neues Exekutionsrecht seit 1. Juli 2021 in Kraft Die wirtschaftliche Lage ist nach Corona und Russland/Ukraine-Krieg angespannter denn je. Die Insolvenzen steigen noch nicht in dem Ausmaß, wie man es erwarten würde. Trotzdem wird die Beschäftigung mit Zahlungsstockungen und Ausfällen ein Arbeitsbereich werden, der die Vertriebsorganisation in vielen Unternehmen beschäftigen wird. Da ist es…
Weiter
Relevante Infos zur Vertriebsoptimierung - TEAM-Vertriebserfolg Newsletter abonnieren! Wenn Sie bestimmte Themen zur Vertriebsoptimierung suchen, buchen Sie den Newsletter von TEAM-Vertriebserfolg. Hier erhalten Sie qualifizierte, praxisnahe Informationen rund um das Thema B2B-Vertrieb ergänzend zu unseren Kurzpublikationen in unseren Gruppen auf Team-Vertriebserfolg in XING und LinkedIn Inkl. Links zu begleitenden Videos auf YouTube. Denn Sie wollen nicht suchen,…
Weiter
VertriebsKAISER gegen TechnikGOTT - Schluss mit dem Auftragskill! Praxistipps für mehr Erfolg im Vertrieb!In vielen Unternehmen sehen wir, wie der Konflikt Technik gegen Vertrieb zum Schaden von Kundenaufträgen Blüten treibt, denen das Management nicht mehr zusehen möchte. Ist der Leidensdruck groß genug, ist die Zeit gekommen, endlich eine positive Wende einzuläuten. Oft leider viel zu spät!Die…
Weiter
Das agile TVE AkquiseprogrammWie viele Leads brauchen Sie / welche Schlagzahlen sind für Ihren Erfolg notwendig?Der Vertrieb hat viele Facetten, die Königsdisziplin ist die Akquise, die sich vom Qualifizieren der Leads bis zum Abschluss erstreckt. Darauf möchte ich bei meinem Impulsvortrag näher eingehen.Viele von Ihnen kennen den klassischen Verkaufstrichter. Oben werden Leads hineingegeben und unten…
Weiter
Optimierung des Akquisemodells!Eine Methode mit der Sie die Akquiseleistung erhöhen muss Vorrang haben, vor der Symthombehandlung. Keine Aufträge = Mehr Leads stimmt nicht. Wenn Ihr Akquisemodell diese Ledas nicht korrekt abarbeiten, passiert genau das Gegenteil von „mehr Aufträgen“: Mehr Kunden sagen sich, mit dem Unternehmen nicht. Warum: Weil Sie Leads, also Menschen mit potenziellem Interesse…
Weiter
Corona-Folgen: Wie restrukturiert man das Geschäft Richtung Globale Fokussierung auf die Ertragsbasis im Kerngeschäft.Durch objektive Priorisierung der Strategischen Planungseinheiten mit hohem Ertragspotenzial und Absicherung der Wettbewersfähigkeit.Eine Fokussierung der Geschäftstätigkeit unter den aktuellen Marktbedingungen die Crona in diesen Monaten schafft, macht eine objektivierte Priorisierung der Geschäftsfelder sinnvoll. Eine Restrukturierung sollte eine objektive Diskussion auslösen, die eine…
Weiter
Die Realität zeigt, dass 2/3 der Unternehmen nicht mit der Vertriebsleistung zufrieden sind (2)! Wenn es um "Change" im Vertrieb, also der Anpassungen von Ablauf- und Aufbauorganisation z.B. in Folge einer neuen Strategie geht, steht nicht mehr und weniger auf dem Spiel, als der Erfolg des Unternehmens.Veränderungen im Vertrieb stellen eine der größten Herausforderungen dar,…
Weiter
Professionell mehr verkaufen: Mit SolutionSelling und Mehrwertargumenten höhere Abschlussraten zu besseren Preisen. Verkaufstraining muss etwas bewirken!. Dazu muss das Trainingskonzept auf Fakten aufsetzen, die Lösungsorientierung vor Produktargument und Wissen vor Glauben stellt Sie müssen einen echten Nutzen verkaufen, mit dem der Kunde nicht gekauft hat. Dazu muss man wissen, was den potentiellen Kunden bewegt, ein Produkt oder…
Weiter