Archive

Stakeholder-Analysen in Vertriebs-Veränderungsprozessen - Ein muss für Erfolg!

  von in Vertriebserfolg - Theorien und Modelle

Die Realität zeigt, dass 2/3 der Unternehmen nicht mit der Vertriebsleistung zufrieden sind (2)! Wenn es um "Change" im Vertrieb, also der Anpassungen von Ablauf- und Aufbauorganisation z.B. in Folge einer neuen Strategie geht, steht nicht mehr und weniger auf dem Spiel, als der Erfolg des Unternehmens.Veränderungen im Vertrieb stellen eine der größten Herausforderungen dar,…

Weiter

SolutionSelling: Mehr Abschlüsse - bessere Preise - Verkauftraining anders: nachvollziehbare Fakten

  von in Vertriebserfolg - Theorien und Modelle

Professionell mehr verkaufen: Mit SolutionSelling und Mehrwertargumenten höhere Abschlussraten zu besseren Preisen. Verkaufstraining muss etwas bewirken!. Dazu muss das Trainingskonzept auf Fakten aufsetzen, die Lösungsorientierung vor Produktargument und Wissen vor Glauben stellt Sie müssen einen echten Nutzen verkaufen, mit dem der Kunde nicht gekauft hat. Dazu muss man wissen, was den potentiellen Kunden bewegt, ein Produkt oder…

Weiter

Warum scheitern so viele CRM-Systeme in der Praxis?

  von in Vertriebserfolg - Theorien und Modelle

Praxis-Story 1: So erleben viele Vertriebsleiter ein CRM: CRM? Nein danke! Ich bin die endlosen Diskussionen leid!Montag 9.00, der Chef lädt zum CRM-Krisenmeeting: Probleme mit der CRM-Einführung! Hohe Kosten, unklare Anforderungen, unzufriedene MitarbeiterInnen,… Übel gelaunt, den IT-Leiter im Schlepptau, treffen wir uns im kleinen Besprechungszimmer.Am Gang ein kurzes Gespräch mit meinem besten Verkäufer Trappmeier: „Funktioniert…

Weiter

Beraterprofil: Ing. Peter Berger, BA, CMC - VERTRIEB & INNOVATION

  von in Vertriebserfolg - Theorien und Modelle

Ing. Peter Berger, BA, CMC  ist Gründer und Initiator der Beratergemeinschaft TEAM-Vertriebserfolg und Vorkämpfer für eine erfolgreiche Optimierung der Vertriebsleistung zur Sicherung des Unternehmenserfolges. Mit 25 Jahren Erfahrung in der Industrie und über 10 Jahren in der Beratung leitet er die Entwicklung der Beratungskonzepte und spezialisiert sich auf folgende Beratungskompetenzen im Consulting & Coaching.Potenzialanalysen Innovation…

Weiter

Unser CRM ist ein toter Datensilo! Trotz Neustart nützt es niemand!

  von in Vertriebserfolg - Theorien und Modelle

Sie kennen das Problem: Ihr CRM ist ein toter Datensilo! Trotz Neustart (und einige versuchen es mehr als 2 Mal!) nützt das CRM niemand!Kein Wunder, den 70% der CRM-Projekte scheitern, fragt man die, die damit arbeiten sollten, den Vertrieb.Nützen Sie unsere Erfahrungen und machen Sie aus einem toten CRM ein Vertriebsassistenzsystem, das Ihre VertrieblerInnen lieben…

Weiter

CRM - Erst als Vertriebsassistenzsystem wirksam - Sonst unbeliebt und ungenutzt

  von in Vertriebserfolg - Theorien und Modelle

Wieviele Studien über die Ablehnung des CRM im Vertrieb braucht es noch, damit Projektleiter akzeptieren, dass Vertriebler CRM-Systeme ablehnen, wenn es nicht als Vertriebsassistenz-System aufgesetzt wird?Es gibt eine Vielzahl von Themen, die es Vertriebslern nicht gerade leicht machen, mit ihrem CRM-Systemen zu arbeiten. Das beschreibt auch wieder die Hubspot-Research-Studie: "The State of Inbound 2016". Hier…

Weiter

Forschungsprämie Österreich: Ablehnung nicht akzeptieren! Möglichkeiten der Verteidigung vom Profi

  von in Vertriebserfolg - Theorien und Modelle

Forschungsprämie: Steigerung und Verteidigung ohne jedes Risiko für Sie!Unternehmen mit F&E-Tätigkeit in Österreich haben nach aktueller Rechtslage einen Anspruch auf eine rückwirkende Steuergutschrift in der Höhe von 14% der relevanten Kosten (Mehr dazu unten). Der österreichische Staat schüttet ca. € 1 Milliarde aus.Was viele nicht wissen: Ablehnungen werden immer öfter festgestellt und viele geben einfach…

Weiter

Vertriebsstrategie - Die 5. Säule des Vertriebserfolgs

  von in Vertriebserfolg - Theorien und Modelle

Wir haben drei Varianten einer Vertriebspotenzial-Analyse entwickelt, in der 7 Säulen als Erfolgstreiber für Ihren Erfolg analysiert werden. Hier die fünfte Säule, das Führungsmodell im Vertrieb!Eine wesentliche Grundlage für Erfolg im Vertrieb ist eine klare Strategie. Nur mit einer klaren Vertriebsstrategie, die konsequent aus der Unternehmensstrategie abgeleitet wurde, können Sie in Ihrem Unternehmen die Kräfte…

Weiter

Videovortrag Innovation – Innovationsförderungen – Innovationsvermarktung

  von in Vertriebserfolg - Theorien und Modelle

Sie führen ein oder arbeiten für ein innovatives Unternehmen in Österreich. Dann ist es für Sie bereits klar, dass Innovationen nur dann die Wettbewerbsfähigkeit und den Ertrag steigern, wenn Sie auch Marktwirkung erzielen. Um eine optimale Innovationsleistung zu gewährlisten, sollten sie folgende Fragen beantworten können:Mit welchen Innovationen verbessern wir nachhaltig unsere Wettbewerbsfähigkeit?Welche F&E-Projekte müssen wir…

Weiter

VÖVM – SALES CHAT am 17.11.21 Motivation im Vertrieb

  von in Vertriebserfolg - Theorien und Modelle

Holen Sie sich aktuelle Impulse aus relevanten Vertriebsthemen, die auch Sie persönlich betreffen! 99% der MitarbeiterInnen im Vertrieb haben keine spezifische Vertriebsausbildung. Viele leistungsfähige Konzepte zur Vertriebsoptimierung werden daher nicht gekannt oder nur in groben Zügen erinnert. TEAM-Vertriebserfolg hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Vertrieb in Unternehmen die Rolle zu geben, die ihm aufgrund…

Weiter